Die Dura-Ace FC-R9200-P Kurbel von Shimano – Powermeter mit hoher Genauigkeit
Dank der Shimano FC-R9200-P Kurbel, hier in der Version ohne Kettenblätter, kannst Du Deine Dura-Ace 2×12-fach Roadbike-Gruppe mit einem beidseitigen Leistungsmesser ausrüsten. So erhältst Du Zugang zu Informationen über Deine Gesamtleistung, die Trittfrequenz, die Drehmomenteffizienz, die Links-Rechts-Balance und den runden Tritt. Die Genauigkeit der insgesamt 24 Dehnmessstreifen ist mit nur 1,5 % Abweichung sogar höher als beim Vorgängermodell. Dank Bluetooth- und ANT+-Funkprotokoll besteht eine breite Kompatibilität zu Fahrradcomputern und ähnlichen Geräten.
Der Lithium-Ionen-Akku befindet sich in der Steuereinheit am Kurbelstern und kann von Dir selbst leicht aufgeladen werden. Wenn er nach ca. 2,5 Stunden wieder ganz voll ist, hält er mindestens 300 Stunden lang. Das Ladekabel ist übrigens das gleiche wie für Deine Dura-Ace Di2-Schaltung. Auch die Firmware-Updates kannst Du über das E-Tube Project durchführen. Am Gehäuse der Steuereinheit findest Du eine LED, die Dir den Akkuladestand signalisiert, und eine Taste für eine problemlose Nullpunkt-Kalibrierung. Natürlich ist die ganze Konstruktion wasserdicht und es wird eine aktive Temperaturkompensation durchgeführt, sodass Du keine Bedenken bezüglich des Wetters haben musst. Den Magneten für die Trittfrequenzmessung kannst Du mithilfe des mitgelieferten Positionierwerkzeugs an der Kettenstrebe, dem Sitzrohr oder dem Unterrohr anbringen.
Abgesehen von diesen Besonderheiten ist die FC-R9200-P technisch mit der „normalen“ Dura-Ace-Kurbel identisch. Sie wandelt Deine Kraft hocheffizient in Vortrieb um, zeichnet sich dank Hollowtech-II-Design durch ein optimales Verhältnis von Stabilität und Gewicht aus und begeistert mit präzisen, schnellen Schaltvorgängen. Die Kurbelarme sind hohlgeformt, was eine deutliche Gewichtsersparnis zur Folge hat. Bis auf die Achse wurden alle wesentlichen Teile aus Leichtmetall gefertigt. FC-R9200-P hat einen asymmetrischen 4-Arm-Lochkreisdurchmesser von 110 mm. Sie erzeugt eine Kettenlinie von 44,5 mm und weist einen Q-Faktor von 148 mm auf.
Hinweis zur Rücknahme von Batterien, Akkus und Elektroaltgeräten:Informationen zur Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien, Akkumulatoren und Elektrogeräte findest Du hier.
Spezifikationen:Einsatzbereich:Road, Triathlon & Time TrialAusführung:Kurbel mit Leistungsmessung (beidseitig)Kompatibilität:2-fachKettenblattbefestigung:110 mm Lochkreis, 4-Arm asymmetrischTechnische Daten:Serie:Dura-Ace R9200Material Kurbelarme:AluminiumMaterial Achse:StahlAbstufung:34-50, 36-52, 40-54Kurbelarmlänge:160,0 mm, 165,0 mm, 177,5 mmKettenlinie:44,5 mmQ-Faktor:148 mmAchsdurchmesser:24 mmKompatible Gehäusebreite (bei BSA-Innenlager):68 mmInnenlager (empf.):BB-R9100 oder SM-BB92-41B Pressfit Hollowtech II (nicht im Lieferumfang)Kette (empf.):CN-M9100Messgenauigkeit:+/- 1,5 %Messpunkt:KurbelarmBetriebsmittel:Lithium-Ionen-Akku, integriertBetriebsdauer:300+ hGemessene Werte:Leistung, Leistungsbalance links / rechts, Laufruhe der Pedale*, Trittfrequenz, Wirksamkeit des Drehmoments*Datenübertragung:ANT+, Bluetooth
* wird bei Bluetooth-Verbindungen nicht übertragen
Kompatibilität:2×12-fach:
Schalt-/Bremsgriff:ST-R9250, ST-R9270, ST-R9160, ST-R9180, ST-R8150, ST-R8170, ST-R8060, ST-R7170Umwerfer:FD-R9250, FD-R8150, FD-R7150Innenlager:BB-R9100, SM-BB9000, SM-BBR60, SM-BB6700, SM-BB5700, BB-RS501, BB-RS500, SM-BB4600, SM-BB92-41B, SM-BB72-41B, SM-BB71-41B, BB-RS500-PBKette:CN-M9100, CN-M8100, CN-M7100, CN-M6100Kettenblätter:Y-0MZ34000, Y-0MZ34000, Y-0MZ40000, Y-0MZ98010, Y-0MZ98020, Y-0MZ98030Features:beidseitige Leistungsmessung über 24 Dehnmessstreifengenauere Messung als bei Vorgängermodellintegrierter, wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku mit langer LebensdauerLadedauer ca. 2,5 h, gleiches Ladekabel wie Di2wasserdichte Konstruktionaktive Temperaturkompensation (Betriebstemperaturbereich -10 °C bis +50 °C)einfache Nullpunkt-Kalibrierung über Taste an der Steuereinheit oder FahrradcomputerSteuereinheit mit LED-Anzeige für Akkuladestand (grün, rot, rot blinkend)Firmware-Updates über E-Tube Projectperfekte Ausgewogenheit zwischen Steifigkeit, Stabilität, Gewicht und Rotationseffizienzoptimierte Kraftübertragungschnelles, hochpräzises Schalten vornhohlgeformte Kurbelarme (Hollowtech)Kurbelarme eloxiertKettenblattschrauben aus AluminiumTechnologie:Hollowtech II
Shimano Hollowtech II ist ein Kurbel-Innenlager-System, das auf ein ideales Verhältnis von Steifigkeit, Gewicht und Rotationseffizienz ausgelegt wurde. Es basiert auf einer Integration des Innenlagers und des rechten Kurbelarms und arbeitet mit einem Achs- bzw. Lagerdurchmesser von 24 mm, was sich als optimal im Hinblick auf die Stabilität erwiesen hat. In vielen Fällen liegen die Lagerschalen außen, sodass die Last besser verteilt wird. Hinzu kommen hochwertige Präzisionsdichtungen, die für eine lange Haltbarkeit sorgen.
Powermeter 2. Generation
Shimano Powermeter der zweiten Ge

















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.