Die Favero Assioma Uno Powermeter Pedale – hier zählen nur die harten Fakten
Die Assioma Uno Powermeter Pedale von Favero führen im Gegensatz zu den Assioma Duo eine einseitige Leistungsmessung durch, und zwar am linken Bein. Drehmomenteffizienz und Rundtritt werden entsprechend nur links ermittelt und Du erhältst keine Information über die Rechts-Links-Balance. Die bahnbrechende Technologie des Pedals bietet ultrapräzise und verlässliche Wattmessungen und erlaubt es Dir, Deine Ziele neu zu definieren. Auf Grundlage harter Fakten und nicht bloßer Schätzungen holst Du mehr aus Deinem Tritt heraus und gestaltest Dein Training effizienter denn je.
Die Assioma Uno lassen sich so leicht wie normale Pedale installieren und schnell vom einen Bike auf das andere übertragen. Die Kommunikation mit Deinem Smartphone oder Fahrradcomputer erfolgt drahtlos über Bluetooth oder ANT+. Als zusätzliches Feature, das vorangegangene Versionen noch nicht hatten, ist die Auslösehärte stufenlos von 8 bis 20 Nm einstellbar.
Favero Electronics hat über 30 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet elektronischer Sportgeräte und arbeitet eng mit Athleten zusammen. Die Assioma Uno Pedale etwa wurden von dem UCI-Team Bardiani-CSF ausgiebig getestet und erfolgreich im harten Renneinsatz erprobt.
Und wenn Dir einseitige Messung eines Tages nicht mehr genug sein sollte: Ein Upgrade von Uno zu Duo ist jederzeit möglich.
Hinweis zur Rücknahme von Batterien, Akkus und Elektroaltgeräten:Informationen zur Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien, Akkumulatoren und Elektrogeräte findest Du hier.
Spezifikationen:Einsatzbereich:Road, Triathlon & Time TrialAusführung:Klickpedale mit Leistungsmessung (links)Pedalsystem:FaveroKompatibilität:Look KéoTechnische Daten:Material Pedalkörper:KunststoffMaterial Achse:Edelstahl (AISI 630 H900)Lagerung:IndustrielagerBauhöhe:10,5 mmDistanz Pedalmitte/Kurbelarm:54 mmMessgenauigkeit:+/-1 ProzentBetriebsmittel:Lithium-Ion-Akku, integriertBetriebsdauer:ca. 50 StundenGemessene Werte:aktuelle Leistung (0-3000 Watt), aktuelle Trittfrequenz (30-190 UpM), Drehmomenteffizienz (links), Rundtritt (links), IAV Cycling Dynamics (Power Phase, Rider Position)Wasserdichtigkeit:IP67Datenübertragung:ANT+, BluetoothFreigaben:Gewichtsbeschränkung:120 kg Fahrergewicht
Kompatibilität:mit allen Road-Kurbeln kompatibel (9/16″ -20 tpi Gewinde), ggf. Spacer verwendenKombination mit runden und ovalen Kettenblättern möglichkompatibel mit allen Fahrradcomputern und Smartphones mit ANT+ PWR (Bike Power) Profil (CT + PO) oder Bluetooth mit CPP ProfilAssioma App im App-Store fĂĽr iOS und Android erhältlich (einmalige Aktivierung, Firmware-Updates, Kurbelarmlänge einstellen, Ladestandsanzeige, Infos zu neuen Funktionen)andere Apps, die auf Basis von per ANT+ oder Bluetooth gesendeten Daten arbeiten wie Zwift, The Sufferfest, Strava, Rouvy, Trainerroad etc.empfohlene Schuhplatten: Favero, Look KĂ©oFeatures:exakte, wiederholbare, konsistente Messungen (einseitig, nur links)herstellerseitig kalibriert, keine Herstellerwartung erforderlich (manuelle Nullpunktverschiebung)8 Dehnmessstreifen um die Achse herummagnetischer Pin-Ladekontakt beugt Beschädigungen vor (keine kritischen Ă–ffnungen)Ladestand-Warnsignal 8 Stunden bevor Akku leervereinfachte Montage ohne Spezialwerkzeug (SechskantschlĂĽssel)schneller Wechsel vom einen Fahrrad auf ein anderesautomatischer Temperaturausgleich (Automatic Temperature Compensation Technology = ATC)eingebauter Trittfrequenzsensorkompakt, kein Hängenbleiben des PedalsAuslösehärte stufenlos einstellbar von 8 bis 20 NmBi-Komponenten-Abdeckung aus Kunstharz fĂĽr mehr Robustheit und WasserdichtigkeitSensor-Gehäuse aus dickem, stoĂźfestem Polymer-Plastik, glasfaserverstärktPedalkörper leicht von Pedalachse (mit Sensor) zu lösenautomatisches Stand-by nach 5 Minuten, automatischer RestartSensor-Durchmesser 33,5 mmPedal-Breite 96 mm (inklusive Achse), Länge 94 mmgedichtete Lager (3 StĂĽck)4 LEDs fĂĽr Statusanzeigenzulässige Betriebstemperatur: -10° C bis +60° Czulässige Ladetemperatur: +5 bis +40° CLadedauer: ca. 6 h (bei komplett entladenem Akku)Upgrade auf Assioma Duo (beidseitige Messung) möglich, wenn das rechte Pedal mit Sensor nachgerĂĽstet wirdMade in Italy
Hinweis:Nur die mitgelieferten Favero- oder originale Look Kéo-Cleats verwenden. Andere Cleats sind nicht kompatibel und können zu Schäden am Pedal führen. Empfohlen wird ein Mindestabstand zwischen Sohle und Sensor von 2 mm (ggf. Distanzscheibe nutzen).Technologie:Funktionsweise Assioma Uno
Leistung wird im Radsport gemessen, indem man die auf die Pedale wirkende Kraft in Beziehung zur Trittgeschwindigkeit (Frequenz) setzt: Leistung = Drehmoment x Trittfrequenz. Assioma ist ein Pedal für Rennradfahrer, ausgestattet mit einem Sensor zur Messung der Kraft, die während des Tretens auf das Pedal ausgeübt wird. Assioma Uno integriert die Funktion der Trittfrequenz und berechnet die Leistung des linken Beins in Echtzeit. Das linke Pedal sendet seine Daten an den Fahrradcomputer. Fa



















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.